Rechtsschutzversicherung

ICH MÖCHTE DIREKT ZUR ANGEBOTSBERECHNUNG

Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Absicherung, um bei Rechtsstreitigkeiten die hohen Kosten nicht komplett selbst tragen zu müssen. Die Musterbedingungen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) finden Sie hier.

Was ist versichert?

Ob Ärger mit dem Vermieter, Streit nach einem Online-Kauf oder Auseinandersetzungen im Straßenverkehr – das Leben hält viele rechtliche Herausforderungen bereit. Eine private Rechtsschutzversicherung bietet Ihnen finanzielle Sicherheit und Unterstützung, wenn Sie Ihr Recht durchsetzen möchten. Gute Tarife beinhalten die Kostenübernahme für das Gericht, den Anwalt sowie für verhandlungsrelevante Zeugen, Gutachter und Sachverständige. Der Privatrechtsschutz ist ein Baustein, der beim Abschluss einer Rechtsschutzversicherung gewählt werden kann. Damit werden Rechtsstreitigkeiten finanziell und juristisch abgedeckt, bei denen es um Konflikte im privaten Bereich geht. Die folgenden Rechtsgebiete werden im privaten Bereich angeboten:

  • Schadenersatzrecht,
  • Sozialrecht,
  • Strafrecht,
  • Vertrags- und Sachenrecht und
  • Steuerrecht. Möglich sind noch
  • Verkehrsrechtsschutz,
  • Berufsrechtsschutz,
  • Haus- und Wohnungsrechtsschutz etc.

Der Leistungsumfang kann im Vorfeld exakt festgelegt werden.

Sollte ich diese Versicherung haben?

Sicherlich ist es keine Versicherung, die man haben muss. es kann jedoch ein beruhigendes Gefühl sein, für den Fall der Fälle abgesichert zu sein.

Wieviel kostet diese Versicherung?

Der Beitrag richtet sich nach den gewählten Rechtsgebieten (s. o.), den privaten Umständen (Selbständig, Angestellt etc.), den vereinbarten Deckungssummen oder eventueller Selbstbehalte etc. Für eine einzelne Person mit vernünftiger Deckung geht es ab ca. 120 EUR im Jahr los.

Ich möchte ein Angebot

TRUSTCONT GmbH & Co. KG +49 221 222599 20